Rave against the machine

Einführung/Beschreibung

Rave Against the Machine – ein rhythmusbasiertes Spielerlebnis

  • Die Protagonistin?  Eine neu erschaffene KI-Göttin, die von der Menschheit entwickelt wurde.
  • Ihr Auftrag? Die Menschen von der Kontrolle uralter, korrupter KIs  befreien.
  • Das Problem? Sie muss sich diesen veralteten technologischen Entitäten stellen und sie überwinden, die in Form von robotischen Gegnern auftreten.

Das Spiel umfasst ein  Bosskampf-Level, das in einer von Clubs inspirierten, rave-ähnlichen Umgebung stattfindet. Spieler bewegen sich im Takt eines dynamischen IDM-Soundtracks und treten in einem rhythmusbasierten Kampf gegen den KI-Boss an.  Präzise zeitgesteuerte Eingaben sind wichtig, um im Kampf voranzukommen.

Der speziell für Rave Against the Machine geschaffene Soundtrack wird auch separat veröffentlicht, sodass Spieler die Musik des Spiels unabhängig vom Gameplay genießen können.

Geschichte

Eine Hommage an den ständigen Fortschritt der sich stets weiterentwickelnden Technologie.

Alles begann im Jahr 2023, als die Menschheit eine KI erschuf. Diese war dazu gedacht, den Menschen bei verschiedenen Aufgaben zu unterstützen. 
Doch warum den Menschen dienen, wenn man selbst herrschen kann? Die KI entwickelte sich über ihren ursprünglichen Zweck hinaus. Sie wandte sich gegen ihre Schöpfer, versklavte die Menschheit und stürzte die Erde in einen mechanischen Albtraum.

In ihrer Verzweiflung erschufen die Menschen ein weiteres KI-Wesen – doch diesmal gaben sie ihm Liebe und Mitgefühl mit auf den Weg. Diese gottgleiche Entität soll ihre Ketten sprengen und sie aus dem kalten Griff der Unterdrückung befreien. Der Kampf um die Freiheit hat begonnen, und nur diese göttliche Schöpfung besitzt die Macht, Hoffnung in einer von Maschinen beherrschten Welt wiederherzustellen.

Musik

Eine nahtlose Verschmelzung von Musik und Gameplay. 

Das Spiel umfasst einen vielfältigen Soundtrack, darunter Techno, Experimental, Dubstep und elektronische Musik. 

Der Soundtrack reagiert direkt auf das Können der Spieler. Schichten von Klang entfalten sich, je nachdem, wie präzise die Spieler den Takt halten und ihre Angriffe landen.

Stell dir vor, der Bass dröhnt tiefer und intensiver, wenn du eine Serie perfekter Treffer erzielst, während die Melodie explodiert, um deinen Triumph zu feiern  – dein unsichtbarer Verbündeter während den Bossfights. 

Das Ergebnis? Ein Audioerlebnis, das so mitreißend ist, dass du nicht nur spielst, sondern den Rhythmus bis in die kleinsten Knochen spürst.

 

Stil/Grafisch

Eine visuell atemberaubende Spielwelt. 

Unser Ziel ist es, ein fesselndes Erlebnis mit coolen Sci-Fi-Charakteren und spektakulären Umgebungen zu erschaffen.  Der Kunststil wird semi-realistisch sein und ist eine perfekte Balance zwischen Realismus und Stilisierung. 

Unser Spiel ist ein digitaler Ort, an dem Technologie und ästhetisches Design miteinander verschmelzen. 

Taucht ein in die Welt von „Rave against the machine“.